
Parametre
Viac o knihe
Johannes Varwick und Stefan Schieren bieten eine umfassende Einführung in die Beziehung zwischen Religion und Politik in Deutschland. Hermann-Josef Große Kracht untersucht die historische Entwicklung von der mittelalterlichen Christenheit zum frühneuzeitlichen Konfessionalismus, die Herausforderungen der modernen Trennung zwischen staatlicher Religionshoheit und kirchlicher Selbstständigkeit sowie die Verzögerungen hin zu einer säkularen Politik im 20. Jahrhundert. Karl Gabriel analysiert den Einfluss von Christentum und Kirchen auf die Sozialkultur der Bundesrepublik, beginnend mit biblischen Bildern im Gedächtnis, über die Rolle der Kirchen im 19. Jahrhundert bis hin zur Entwicklung der Sozialkultur nach dem Zweiten Weltkrieg und der Wiedervereinigung. Esnaf Begic und Bülent Ucar thematisieren den Islam als Religionsgemeinschaft in Deutschland, beleuchten verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen und die Herausforderungen der organisatorischen Hierarchisierung. Christof Mandry diskutiert den Beitrag von Religionsgemeinschaften zum europäischen Wertediskurs, während Andreas Hasenclever das Gewalt- und Friedenspotential von Religionen in Konflikten analysiert. Bernhard Grümme behandelt Gerechtigkeit im Religionsunterricht, und Tuba Isik-Yigit sowie Joachim Detjen u. a. reflektieren aktuelle Themen und Konzepte im Bildungsbereich.
Nákup knihy
Religion und Politik, Johannes Varwick
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.