Bookbot

Otto Kienzle - Systematiker der Fertigungstechnik

Viac o knihe

Was ist ein deutscher Ingenieur? Wie lebt und arbeitet ein Ingenieurwissenschaftler unter verschiedenen historischen Bedingungen? Diese Fragen werden am Beispiel von Otto Kienzle beleuchtet, einem Ingenieur und Hochschullehrer, der zwischen 1893 und 1969 lebte. Kienzle verkörpert den deutschen Ingenieur in seinen Stärken und Schwächen, während er die Herausforderungen des 20. Jahrhunderts meistert. Sein wissenschaftliches Wirken erstreckt sich über bedeutende Epochen, vom Ersten Weltkrieg über die Weimarer Republik und den Nationalsozialismus bis hin zum Wiederaufbau der Bundesrepublik Deutschland. Kienzle war aktiv an der Entwicklung neuer Produktionstechniken wie Fließarbeit und Massenproduktion beteiligt und arbeitete im Heereswaffenamt sowie im Rüstungsministerium Speer. Er war in nationalen und internationalen Ausschüssen tätig und pflegte enge Beziehungen zur Industrie. Als Hochschullehrer förderte er die Ingenieursausbildung und ermutigte seine Studenten, über die Grenzen ihres Fachgebiets hinauszudenken. Seine Fähigkeit, Detailgenauigkeit mit umfassendem Denken zu verbinden, prägte seine Persönlichkeit. Kienzles Veröffentlichungen sind durch ein ausgeprägtes Sprachbewusstsein und prägnante Formulierungen gekennzeichnet. Sein Einfluss erstreckt sich von der Feinmechanik bis zur Schmiedetechnik, wobei er die Umformtechnik als neuen Wissenschaftszweig etablierte und als einer der wenigen Allround-Wissenschaftler in seinem

Nákup knihy

Otto Kienzle - Systematiker der Fertigungstechnik, Rita Seidel

Jazyk
Rok vydania
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť