Bookbot

Robotic

Art & Design

Viac o knihe

Die Gestalt der Mensch-Maschine Maria aus Fritz Langs „Metropolis“ symbolisiert die Faszination für Roboter und bleibt im visuellen Gedächtnis als Prototyp agierender Mechanik. Der empathiefähige Android verkörpert unsere Vorstellung von Maschinen, die Lebewesen nachempfunden sind. Die Entwicklung begann mit Automaten, von der fliegenden Taube des Archytas bis hin zu Leonardo da Vincis humanoiden Skizzen und Jacques de Vaucansons automatischer Ente. Heute ersetzen Industrieroboter Menschen in vielen Bereichen, von der Arbeit bis zur Erkundung lebensfeindlicher Umgebungen wie dem Mars oder Fukushima. Diese automatischen Systeme ahmen menschliche oder tierische Bewegungen nach und finden sich in Prothesen, die seit der Pharaonenzeit existieren, bis hin zum Exoskelett HAL. Die Zweckbestimmung beeinflusst maßgeblich das Design dieser Nachbildungen. Das Buch-Objekt fängt die Faszination für Roboter in monochromen Darstellungen ein und vermittelt die abstrakte Ikonografie der Maschinen durch Druck, Licht und Papier. Die Überhöhung in abstrakte Metaphern spiegelt die Gleichförmigkeit industrieller Automaten wider, während die Technik in menschlichen Formen gestaltet ist. Als non-verbale Bildgeschichte zeigt es die alternative Formgestaltung eines Roboterarms, basierend auf visueller Analyse. Ein Buch-Objekt mit Film, das die Faszination „Roboter“ in gedruckten und bewegten Bildern transportiert.

Nákup knihy

Robotic, Axel Thallemer

Jazyk
Rok vydania
2012
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť