
Viac o knihe
Die Erforschung von Molières Werk ist so umfangreich, dass es scheint, als sei bereits alles gesagt. Dennoch bietet die neue Reihe zur Neu-Interpretation seiner Werke frische Perspektiven, indem sie literatur- und zeitgeschichtliche, kulturanthropologische sowie (theater-)semiotische Aspekte einbezieht. Jeder Band enthält eine ausführliche, kommentierende Lektüre, die die Stücke im historischen Kontext beleuchtet. Die Analyse erfolgt Szene für Szene, wobei der Fokus sowohl auf dem Werk selbst als auch auf den Verbindungen zu Molière und anderen zeitgenössischen Autoren liegt. Zudem wird der historische Textbestand nach den Erstausgaben präsentiert, wobei die historische Orthographie als Teil der französischen Kultur des 17. Jahrhunderts gewürdigt wird. Notwendige historische Dokumente werden in Auszügen bereitgestellt, um das Verständnis der zentralen Themen zu erleichtern. Abgerundet wird der Band durch eine bibliographische Orientierung für vertieftes Studium. Diese Interpretationen richten sich an Studierende sowie an Lehrende, die Molières Werke vermitteln, und bieten auch interessierten Laien Zugang zu den Ideen und historischen Bedingungen seiner Zeit. Molières Les précieuses ridicules (1659) thematisiert die von Frauen getragene Salonkultur, die im Namen der Gleichberechtigung neue soziale Normen etablieren wollte. Die Salons wurden zu Orten der politischen Opposition und trugen zur Aufklärung bei. Molière verteidigt
Nákup knihy
Im Salon ist Maskenball, Reinhard Krüger
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.