Bookbot

Repräsentationen der Migrationsgesellschaft

Parametre

Viac o knihe

Heute hat in Friedland bei Göttingen das Niedersächsische Zentrum für Integration seinen Sitz, die einzige verbliebene Erstaufnahmeeinrichtung für Spätaussiedler in Deutschland. 1945 zunächst provisorisch an der britischen Sektorengrenze eingerichtet, um die durch die Neuordnung Europas hervorgerufenen Wanderungsbewegungen zu bewältigen, war es später auch ein innerdeutsches Grenzdurchgangslager. Ein zukünftiges Museum soll die wechselvolle Geschichte des Lagers dokumentieren. Über vier Millionen Menschen durchliefen das so genannte „Tor zur Freiheit“, das stets auch ein Spiegel weltpolitischer Ereignisse war. Zuletzt erregte die Aufnahme irakischer Flüchtlinge Aufmerksamkeit, während in den 1950er Jahren die Entlassung der letzten Wehrmachtsangehörigen aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft im Fokus stand. Die vorliegende, durch das niedersächsische Innenministerium geförderte Studie beschreibt diese Ereignisse als ambivalentes Erbe der Migrationsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland und untersucht deren Zusammenhänge mit gegenwärtigen Migrationsprozessen. Hierzu werden alle aktuell in Niedersachsen zugelassenen Schulbücher der historisch-politischen Bildung auf die Behandlung von „Migration“ befragt, insbesondere in Bezug auf die in Friedland aufgetretenen Migrationsgruppen. Mit migrationsdidaktischen Leitlinien bietet die Studie eine Orientierung zur kritischen Bewertung von Konzepten und Materialien im Bereich der Migra

Nákup knihy

Repräsentationen der Migrationsgesellschaft, Dirk Lange

Jazyk
Rok vydania
2012
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť