
Parametre
Viac o knihe
Die 27. Eickelborner Fachtagung zur Forensischen Psychiatrie fand vom 7. bis 9. März 2012 statt. Im Vorwort von Nahlah Saimeh wird die Frage aufgeworfen, wie die Forensische Psychiatrie lebendig und entwicklungsfähig bleibt. Daraus entstand das Motto der Tagung, das auch für Fachkollegen in anderen Kliniken von Interesse ist. Drei zentrale Begriffe wurden identifiziert: Respekt, Kritik und Entwicklungsfähigkeit. Respekt umfasst die Anerkennung der bisherigen Arbeit der Mitarbeiter, ein respektvolles Miteinander zur Schaffung eines glaubwürdigen therapeutischen Klimas und den Respekt vor den Patienten als Teil des therapeutischen Handelns. Kritik erfordert Selbstreflexion und die Bereitschaft zur kritischen Analyse, um zukünftige Verbesserungen zu ermöglichen. Entwicklung steht für Optimismus in Bezug auf die Ressourcen einer etablierten Klinik und ist essenziell für therapeutische Bemühungen. Eine Klinik für Forensische Psychiatrie sollte ein Raum für die Entwicklung der Patienten sein, denn nur in einem solchen Raum kann Leben stattfinden. Daher entschieden die Programmgestalter, den Fokus stärker auf therapeutische Methoden zu legen.
Nákup knihy
Respekt - Kritik - Entwicklung, Nahlah Saimeh
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.