
Parametre
Viac o knihe
Die Arbeit zielt darauf ab, zentrale Aufsätze von Adorno auszuwählen, um Einblicke in sein Denken über Musik und Kulturindustrie zu gewinnen und diese mit zeitgenössischer Sekundärliteratur zu vergleichen. Adornos dichte, komplexe Schreibweise erschwert Zusammenfassungen, weshalb wesentliche Gedanken über Musik und die Musikindustrie herausgegriffen wurden. Der Beginn der Arbeit widmet sich Adornos Philosophie und der Analyse seiner Ästhetischen Theorie, um die Grundlagen seines Kunstbegriffs zu erkunden. Zudem werden die Typen von Musikhörern betrachtet, die Adorno anhand seiner hohen Anforderungen klassifiziert hat. Aus seinen Schriften wurden charakteristische Essays zur Musik ausgewählt und reflektiert. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Kapitel über die Kulturindustrie aus der Dialektik der Aufklärung, das kommentiert wird. Adornos ideologische Basis war ein von Hegel beeinflusster Marxismus, jedoch pessimistisch interpretiert, ohne Hoffnung auf einen Aufstand der Massen. Die Umstände seiner Werke – geprägt von rassischer Verfolgung, Krieg und Exil – tragen zur Verständlichkeit seiner negativen Dialektik bei. Die Erosion dieser ideologischen Grundlage durch die jüngere Geschichte hat die Rezeption seiner Werke beeinflusst, sie jedoch nicht bedeutungslos gemacht.
Nákup knihy
Musik und Kulturindustrie aus der Sicht von Theodor W. Adorno, Karl Heinz Mayer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.