
Parametre
Viac o knihe
Die Künstlerin und Soziologin Amalia Barboza gewährt Einblicke in ihre Arbeitsweise zur Erforschung der Ästhetik des Alltags, wo die Grenzen zwischen Kunst und Alltäglichem verschwimmen. Ihre Expeditionen zeigen, dass Ästhetik eine zentrale Rolle im Alltag spielt, indem sie soziale Ordnungen stabilisiert und neue Welten imaginiert. Barboza kombiniert transkribierte Interviews, teilnehmende Beobachtung, Bilddokumentationen und Videoaufnahmen, um einen innovativen Ansatz in der Kultur- und Sozialwissenschaft zu entwickeln. Ein Beispiel ist der Bewohner einer Dachwohnung, der eine Lichterkette hinter einem Tuch drapiert, um einen „Sternen-Himmel“ zu schaffen. Ein Bankangestellter erzählt von seinen auffälligen Anzügen, während ein Theatermitarbeiter zugibt, keinen Bezug zur Kunst zu haben, abgesehen von einem einmaligen Bodypainting-Erlebnis. Barbozas Methode erinnert an Claude Lévi-Strauss‘ Bricolage-Ansatz, indem sie Grenzen verschiebt und Materialien kombiniert, um neue Perspektiven zu eröffnen. Ihre Arbeiten entstehen als nuancierte Collagen, die interessante Einblicke in die Alltagsästhetik der heutigen Gesellschaft bieten. Volker Meja beschreibt Barbozas Ansatz als ein hervorragendes Beispiel für imaginatives Denken im Grenzbereich von Kunst und Kulturwissenschaft.
Nákup knihy
Im Rampenlicht, Amalia Barboza
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.