Bookbot

Ludwig van Beethovens Fidelio vor dem Hintergrund einer Ästhetik des Erhabenen

Parametre

  • 198 stránok
  • 7 hodin čítania

Viac o knihe

Die vorliegende Arbeit bewegt sich interdisziplinär zwischen Theaterwissenschaft, Musikwissenschaft und Philosophie. Dabei wird der Begriff des Ästhetisch- Erhabenen neben Pseudo-Longinus mythisch- ekstatischem Verständnis und Edmund Burkes sensualistisch-empirischer Untersuchung vor allem in Immanuel Kants dritter Kritik der Urteilskraft grundlegend betrachtet, bevor schließlich in der Tragödientheorie Friedrich Schillers im Begriff des Erhabenen die Frage nach der höchsten Bedeutung des Mensch-Seins in den Vordergrund rückt. Hier schließt die im Mittelpunkt der Arbeit stehende Oper Fidelio an, denn mit seiner einzigen Oper erschafft Ludwig van Beethoven ein Menschenbild, wie es sein könnte – Fidelio ist eine Oper der Utopie. Die erhabene Wirkung der zentralen Motive Freiheit, Liebe und Hoffnung lässt sich an den einzelnen Charakteren, aber auch in der dramaturgischen und musikalischen Gestaltung der Oper aufzeigen.

Nákup knihy

Ludwig van Beethovens Fidelio vor dem Hintergrund einer Ästhetik des Erhabenen, Fidelis Hochstetter

Jazyk
Rok vydania
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť