Bookbot

Anpassung und Widerspruch

Viac o knihe

Dieter W., Jahrgang 1915, reflektiert über ein bewegtes Leben, geprägt von den Widersprüchen seiner Zeit. Aufgewachsen in einem deutsch-nationalen Elternhaus, strebt er nach Freiheit. Er ist begeistert von der Libertinage der Weimarer Republik, abgeneigt gegenüber der Massenkultur des Nationalsozialismus und kritisch gegenüber der Rüstungs- und Politik der 50er Jahre. Hoffnungsfroh sieht er das Zusammenwachsen Europas und das Ende ideologischer Gräben. Ab 1943 dient Dieter W. als Arzt an der Ostfront und gerät 1945 in russische Kriegsgefangenschaft, wo er bis 1950 medizinische Betreuung für Mitgefangene leistet. In dieser Zeit entwickelt er eine Liebe zu Russland, seiner Landschaft und Sprache. Trotz seiner „vogelfreien“ Situation findet er Momente des Glücks. Der Drang nach Freiheit und Glück prägt sein Leben, während er sich oft durch die Enge seiner bürgerlichen Existenz belastet fühlt. Als passionierter Arzt leidet er unter der ständigen Präsenz und Unruhe. Er ist sich seiner sozialen Pflichten bewusst, empfindet jedoch die Nähe zu Menschen oft als Störung. Sein Leben ist ein Spiegelbild deutscher Geschichte und ein existenzialistisches Streben, als „Gefangener der sozialen Bedingungen“ Freiheit und Glück zu finden, geprägt von einem ständigen Versuch, der Erdgebundenheit zu entkommen.

Nákup knihy

Anpassung und Widerspruch, Jens Harms

Jazyk
Rok vydania
2013
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť