
Viac o knihe
Im 19. Jahrhundert entstand zwischen den Musikzentren Bayreuth und Mannheim eine besondere Verbindung, die in der Biografie des Mannheimer Musikalienhändlers Emil Heckel (1831-1908) sichtbar wird. Als enger Freund von Richard und Cosima Wagner gewährt Heckel dem Leser Einblicke in die umkämpften Kulissen des Mannheimer Hof- und Nationaltheaters. Die Heckel‘sche Musikalienhandlung in der Kunststraße war nicht nur ein Ort für den Verkauf von Noten und Instrumenten, sondern auch ein Zentrum, in dem bedeutende Persönlichkeiten wie Richard Wagner und Hugo Wolf private Konzerte gaben. Die Publikation beleuchtet das emotionale Verhältnis Heckels zu seinem „Meister“, der in Mannheim ein legendäres Konzert für den ersten Wagnerverein dirigierte. Neben diesen kulturellen Aspekten werden auch Heckels alltägliche Sorgen um Familie und Geschäft sowie die gesellschaftlichen Herausforderungen, wie die Diskriminierung jüdischer Mitbürger, thematisiert. Über 80 teils unveröffentlichte Abbildungen, darunter Briefe von Wagner, Bühnenbildentwürfe, Karikaturen und moderne Szenenfotos von Wagner-Aufführungen, bereichern die lebendige Darstellung. Anja Gillen, Mitarbeiterin im Stadtarchiv Mannheim, hat sich intensiv mit dem Nachlass von Emil Heckel beschäftigt.
Nákup knihy
Von Feuerzauber und Gralsgesang, Anja Gillen
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.