
Parametre
Viac o knihe
Dieser Großkommentar zur Insolvenzordnung bietet in der 3. Auflage eine umfassende und tiefgreifende Erläuterung der geltenden Insolvenzordnung auf über 7.000 Seiten in vier Bänden. Die aktuelle Rechtsprechung des BGH, insbesondere des IX. und II. Zivilsenats, sowie alle relevanten Entscheidungen der Insolvenz-, Oberlandes- und Landgerichte werden detailliert behandelt. Der Kommentar berücksichtigt die neuesten Entwicklungen, darunter das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG), das Haushaltsbegleitgesetz (HBeglG 2011), das Restrukturierungsgesetz und das MoMiG. Wie die anderen Werke der Münchener Kommentare besticht dieser Großkommentar durch einen systematischen Aufbau, der Normzweck, Entstehungsgeschichte und Einzelerläuterungen umfasst. Er bietet wissenschaftliche Gründlichkeit und praxisnahe Lösungen und bezieht angrenzende Materien wie die Insolvenzrechtliche Vergütungsverordnung (InsVV) sowie europäisches und internationales Insolvenzrecht ein. Die hochqualifizierten Autoren stammen aus Praxis, Rechtswissenschaft, Betriebswirtschaft und Steuerrecht, darunter Professoren, BGH-Richter, Insolvenzrichter und Rechtsanwälte. Die Kommentierung ist tiefgehend und richtungsweisend, mit ausführlicher Erläuterung des ESUG und einem eigenen Band zum europäischen Insolvenzrecht, der eine weltweite Sammlung von Länderberichten enthält. Die Reform der EuInsVO wird ebenfalls umfassend kommentiert. Die
Nákup knihy
Münchener Kommentar zur Insolvenzordnung, Peter Kirchhof
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.