
Parametre
Viac o knihe
Die alltägliche Erfahrung legt nahe, dass Sprache Teil des kulturellen Wissens einer Sprachgemeinschaft ist. Diese Monographie untersucht dies systematisch und präsentiert ein umfassendes Modell von Sprache, das deren kulturelle Dimension aus kognitiver, soziologischer und historischer Perspektive ableitet. Sprache wird als kulturelles Artefakt und Gegebenheit verstanden. Besonders das Lexikon spiegelt die sozial vermittelten kulturellen Traditionen wider und bildet Modelle der Interaktion sowie kollektive Identität ab. Die Prozesse, die hier zugrunde liegen, sind in vielen Sprachen über lange Zeiträume oft nicht sichtbar. Der empirische Teil der Studie beleuchtet eine Sondersprache (Minderico) in Portugal, die seit dem 18. Jahrhundert zu einem vollständigen kommunikativen System in der Ortschaft Minde entwickelt wurde. Das Minderico hat seinen Wortschatz schrittweise erneuert, ohne auf Entlehnungsstrategien zurückzugreifen, sondern basierend auf dem lexikalischen Material des Portugiesischen. Durch Prozesse wie Metonymisierung und Metaphorisierung wird das Sprachsystem zu einer Form der Binnenkommunikation mit identitätsstiftender Funktion. Die Analyse der lexikalischen Bereiche zeigt, wie lebensweltliche Faktoren in Minde wirksam sind und wie die Eigenschaft von Sprache als „fait culturel“ empirisch substantiierbar ist, während die Verkörperung dieses Konzepts im Lexikon rekonstruiert wird.
Nákup knihy
Sprache als fait culturel, Ilona Schulze
- Jazyk
- Rok vydania
- 2014
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.