Bookbot

Das innere Bild

Viac o knihe

In den 1970er Jahren entstand die feministische psychoanalytische Filmkritik, die als Innovation in der Filmwissenschaft galt und an Universitäten Einzug hielt. Diese Bewegung nutzte Psychoanalyse und Film, um sich als Subjekt in Wissenschaft und Theorie zu positionieren, bevor sie in Genderstudies und Frauenforschung integriert wurde. Das Buch untersucht die Vorgeschichte dieser Entwicklung und beleuchtet das Selbstbewusstsein der Alten Frauenbewegung, die ihre Vermögen und Ziele im Begriff der Seele artikulierte, jedoch in den 1910er und 20er Jahren nicht in die intellektuelle Öffentlichkeit trat. Ein Grund dafür könnte sein, dass sie den Begriff der Seele im Film nicht reflektierte, während viele Frauen ohne emanzipatorischen Begriff ins Kino gingen. Diese Kinogängerinnen zeigten ein psychisches Vermögen und eine Zielstrebigkeit, um ein neues Bewusstsein zu manifestieren. Die Frage bleibt, wie eine solche Reflexion ausgesehen hätte: Eine 'Seelentheorie des Films', in der die Frauenbewegung als Mitgestalterin der modernen Massenkultur auftritt? Autorinnen wie Helene Stöcker und Margarete Susman, die Freuds Schriften kannten, orientierten sich eher an Nietzsche und der Mystik. Aus heutiger Sicht, nach der feministischen Auseinandersetzung mit dem Film, wird Arthur Schopenhauers Werk als philosophische Grundlage für eine 'Seelentheorie des Films' relevant.

Nákup knihy

Das innere Bild, Heide Schlüpmann

Jazyk
Rok vydania
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť