Bookbot

Perspektiven aus dem Reich der Toten

Gedanken zu einem etruskischen Felsengrab, der Religionsästhetik und der historischen Religionswissenschaft

Parametre

  • 206 stránok
  • 8 hodin čítania

Viac o knihe

„Perspektiven aus dem Reich der Toten“ beginnt mit dem Vorschlag, der Religionsästhetik eine zentrale Rolle in der systematischen Religionswissenschaft zuzuweisen. Durch eine Detailanalyse des Hypogäums der Volumnier, eines etruskischen Felsengrabs bei Perugia, wird kritisch untersucht, inwieweit dieses Konzept auf die historische Religionswissenschaft übertragbar ist. Es wird deutlich, dass die historische Religionswissenschaft vor ähnlichen Herausforderungen steht wie die systematische Religionswissenschaft, die den Ruf nach einer neuen Leitdisziplin hervorgebracht haben. Gleichzeitig wird die Reichweite der Religionsästhetik in diesem Kontext hinterfragt. Durch eine umfassende Kontextualisierung der Jenseitsmotive in der Ikonographie des Volumniergrabs wird das Konzept einer überregionalen Religionsgeschichte als möglicher Alternativvorschlag zur Religionsästhetik diskutiert. Ziel ist es, eine vernachlässigte, jedoch produktive Fragestellung wieder verstärkt in den Fokus der Forschung zu rücken.

Nákup knihy

Perspektiven aus dem Reich der Toten, Matthias Egeler

Jazyk
Rok vydania
2014
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť