Bookbot

Coburger Unternehmergeist

Viac o knihe

Anlässlich des 190-jährigen Gründungsjubiläums des früheren Kunst- und Gewerbevereins gedenkt der Bund der Selbständigen (BDS) Regionalverband Coburg seiner Geschichte, die auch die Entwicklung des Coburger Wirtschaftslebens in den letzten 190 Jahren widerspiegelt. In Zusammenarbeit mit dem Colloquium Historicum irsbergense e. V. (CHW) veranstaltete der BDS im Jahr 2014 eine Reihe von Vorträgen, die verschiedene Aspekte der Wirtschaftsgeschichte des Coburger Landes und des westlichen Oberfrankens beleuchten. Diese Vorträge wurden in einer Festschrift veröffentlicht, die von der Edition Aumann herausgegeben wurde. Fünf Autoren behandeln in sechs Beiträgen unterschiedliche Facetten der Wirtschaftsgeschichte Coburgs und Umgebung. Der Kunsthistoriker Robert Schäfer skizziert in seiner Festrede die lückenhafte Geschichte des Vereins nach 1945 und die wirtschaftliche Entwicklung Coburgs. Annette Schäfer, Bamberger Kreisheimatpflegerin, thematisiert die Verkehrswege im Regnitztal und Coburger Land, ergänzt durch eine Fotostrecke von Rolf Peter Reichel über den Bau der ICE-Tunnel. Günter Dippold, oberfränkischer Bezirksheimatpfleger, beleuchtet die Korbwarenindustrie und die Ansiedlung von Polstermöbelfabriken. Robert Schäfer zeigt, wie Wirtschafts- und Kunstgeschichte miteinander verknüpft sind, während Isolde Kalter die wechselvolle Geschichte des Anwesens Eisfelder Straße 17 in Neustadt thematisiert.

Nákup knihy

Coburger Unternehmergeist, Günter Dippold

Jazyk
Rok vydania
2014
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť