
Parametre
Viac o knihe
Die Entwicklung des städtebaulichen Denkmalschutzes als Teil des Bodenrechts (Art. 74 Abs. 1 Nr. 18 GG) wird im „Handbuches Städtebaulicher Denkmalschutz“ behandelt. Der Fokus liegt auf der Erhaltung bestehender Ortsteile sowie den Belangen der Baukultur, des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege. Es werden die Aufgaben der Dorferneuerung, Flurbereinigung und die Sorge um erhaltenswerte Ortsteile, Straßen und Plätze sowie die Gestaltung des Orts- und Landschaftsbildes beleuchtet. Die rechtlichen Fragen werden anhand relevanter Bundesgesetze geklärt, wobei die Praxis stets im Vordergrund steht. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die Thematik. Die Verknüpfung der Fachdisziplinen wird unter Berücksichtigung des bundesrechtlichen Bau-, Planungs- und Umweltrechts kommentiert, ebenso wie internationale Vorgaben, etwa die UNESCO-Welterbekonvention von 1972 und europäische Richtlinien zum Denkmal- und Kulturgüterschutz. Zudem wird aufgezeigt, dass städtebaulicher Denkmalschutz auch eine politische Dimension hat: Es ist wichtig, die Mehrheit der Ratsmitglieder und Bürger zu informieren und zu überzeugen. Die rechtlichen Vorgaben bieten den Gemeinden eine wertvolle Plattform zur Erhaltung ihrer Umwelt. Das Handbuch richtet sich an Bürgermeister, Fraktionsvorsitzende, Gemeinderäte, Investoren, Planer, Architekten, Statiker, Baupolizisten, Brandschutzingenieure, Denkmalpfleger, Restauratoren, Handwerker und betroffene Eigentümer. Die E
Nákup knihy
Handbuch städtebaulicher Denkmalschutz, Ernst-Rainer Tirpitz
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.