
Viac o knihe
In der Diskussion über das Verhältnis der westlichen Moderne zu anderen Kulturen und Religionen spielt die Aufklärung eine zentrale Rolle. Die Befreiung von religiösen und politischen Autoritäten durch die Entdeckung der Selbstständigkeit der Vernunft gilt vielen als ein unerreichbares kulturelles Niveau. Diese Unterscheidung zwischen Aufgeklärtheit und Nicht-Aufgeklärtheit führt jedoch zu Verständnisschwierigkeiten zwischen den getrennten Seiten. Die Vernunft der Aufklärung kann nicht einfach als universelle Vernunft verstanden werden, die die westliche Moderne von früheren Epochen und dem Fremden unterscheidet. Auch diese Vernunft hat historische Bedingungen und Grenzen. In anderen Zeiten und Regionen gab es ebenfalls Überlegungen zur Vernunft. Das Buch zeigt am Beispiel von Aristoteles, dass es sinnvoll ist, auch scheinbar „überwundene“ Konzepte in die Diskussion einzubeziehen. Die über 1500 Jahre andauernde und flexible Vermittlung, die zwischen den Kulturen durch Aristoteles ermöglicht wurde, macht eine Auseinandersetzung attraktiv, die nicht nur die Vergangenheit beschreibt, sondern auch deren Ansprüche ernst nimmt. Dies kann als Beitrag zur Lösung der Verständigungsprobleme dienen, mit denen wir uns heute konfrontiert sehen.
Nákup knihy
Wie aufgeklärt ist die Vernunft der Aufklärung?, Arbogast Schmitt
- Jazyk
- Rok vydania
- 2016
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.