Bookbot

Wie entstehen globale Umweltregime?

Viac o knihe

Inhaltsverzeichnis, Abkürzungen, Schaubilder, Danksagung. 1. Einleitung: Regimebedarf, Analysegrundlagen, Regimedefinition, abhängige Variablen, Methode, Kapitelübersicht. 2. Konfliktaustrag und Denkschulen der Internationalen Beziehungen: realistische Schule und deren Annahmen über Konfliktaustrag und Außenpolitik; pluralistische Schule und deren Annahmen; Exkurs zur globalistischen Schule; Zusammenfassung. 3. Schutz der Ozonschicht: Problem der Zerstörung, globales Regime, nichtregulierter Konfliktaustrag von 1977 bis 1987, regulierter Konfliktaustrag von 1987 bis 1995, innenpolitische Faktoren der Außenpolitik, realistische und pluralistische Erklärungen, Zusammenfassung. 4. Schutz des globalen Klimas: Problem anthropogener Klimaänderungen, Klimakonvention, nichtregulierter Konfliktaustrag von 1987 bis 1995, innenpolitische Faktoren, realistische und pluralistische Erklärungen, Zusammenfassung. 5. Vergleichende Analyse realistischer und pluralistischer Erklärungsansätze: realistische Schule, pluralistische Schule, Überlegenheit oder Integration der Schulen?, Ausblick. 6. Literatur.

Vydanie

Nákup knihy

Wie entstehen globale Umweltregime?, Helmut Breitmeier

Jazyk
Rok vydania
1996
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť