Bookbot

Aufbau der Verbände und Arbeitsgerichte

Viac o knihe

Die Expertise bietet einen Überblick über die Situation und Aktivitäten der Gewerkschaften der DDR während der Wendezeit, mit einem Fokus auf Rechts- und Tarifprobleme. Die Autoren betonen die Notwendigkeit, die Lage des FDGB und seiner Einzelgewerkschaften vor der Wende 1989 zu beleuchten, ohne jedoch die Rolle des FDGB umfassend zu bewerten. Auch die Situation der Gewerkschaften nach dem 3. Oktober 1990 konnte nicht vollständig untersucht werden. Es war jedoch wichtig, die Fragen des Arbeitsrechts der DDR zu analysieren, sowohl in Bezug auf kollektive als auch individuelle Rechte und deren Auswirkungen auf die Arbeits- und Lebensbedingungen der Beschäftigten sowie die Aktivitäten der Gewerkschaften. Im Rahmen der Ausarbeitung wurden zahlreiche Gespräche mit Vertretern des FDGB, seiner Einzelgewerkschaften und des DGB geführt. Die Autoren stützten sich auf ihre eigenen Erfahrungen als Leiter des Lehrstuhls Arbeitsrecht der Gewerkschaftshochschule und als Berater des Vorbereitungskomitees für den Gewerkschaftskongress sowie als langjähriger Leiter der Rechtsabteilung der Tribüne. Zudem wurden Materialien aus dem Bundesarchiv und vom FDGB in Liquidation sowie relevante Literatur zum Transformationsprozess herangezogen. Unterstützung erhielten die Autoren auch vom Ministerium für Arbeit und Sozialordnung sowie dem Bundesvorstand der DAG, die ihre Einschätzungen bereitstellten.

Vydanie

Nákup knihy

Aufbau der Verbände und Arbeitsgerichte, Walter Hantsche

Jazyk
Rok vydania
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť