Bookbot

Gegen das Vergessen

Lebenserinnerungen aus Ramsau bei Hainfeld 1930-1950

Viac o knihe

Die Lebensgeschichten in „Gegen das Vergessen - Lebenserinnerungen aus Ramsau/Hainfeld 1930 - 1950“ bieten einen Einblick in das Zusammenleben der Menschen in Ramsau und beleuchten Grenzerfahrungen des menschlichen Lebens. Die Jahre von 1930 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges waren geprägt von der schrittweisen Aushöhlung demokratischer Institutionen, Verarmung breiter Bevölkerungsschichten und der politischen Hetze des Nationalsozialismus, die für viele in Tod und Elend mündete. Während die offizielle Geschichtsschreibung oft auf Opfer- oder Tätergruppen fokussiert, widmet sich diese Sammlung individueller Erinnerungen und „privater Lebensgeschichten“. Erinnerung wird durch mündliche Erzählungen und Originaldokumente ermöglicht, die als Quellen dienen. Der Autor hat Texte geschaffen, die individuelle Lebensgeschichten zusammenführen und das Aufschreiben dieser Geschichten als Teil einer funktionierenden Erinnerungsarbeit etabliert. Das Buch enthält Briefausschnitte, Niederschriften, Zeitungsnachrichten, Tagebuchstellen und Interviewpassagen, die „brüchige Erinnerungen“ ans Licht bringen. Diese individuellen Erinnerungen bilden das „kollektive Gedächtnis“ der Gesellschaft und erweitern den Blick auf die Geschichte Österreichs. Besonders die Erzählungen über das Kriegsende in Ramsau verdeutlichen die sozialen und politischen Herausforderungen der Zeit. Der neugewählte Bürgermeister Heinrich Reischer berichtete 1945 von erbitt

Nákup knihy

Gegen das Vergessen, Franz Vonwald

Jazyk
Rok vydania
2015
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť