Bookbot

Brot und Spiele - Sprache, Kochen und Essen

Viac o knihe

Die Linguistik hat den „Kochrezept“-Begriff als Prototyp für Textsorten geschätzt, jedoch den Wandel dieser Textsorte in den letzten 30 Jahren weitgehend ignoriert. Auch die Vielfalt der Kommunikation rund um Essen und Kochen blieb in den Sprachwissenschaften unberücksichtigt. Das OBST-Heft „Brot und Spiele – Sprache, Kochen und Essen“ versucht, über den linguistischen Tellerrand hinauszuschauen und sowohl schriftliche als auch mündliche Kommunikation zu beleuchten. Ziel ist es, die Diskussion in diesem Themenfeld neu zu eröffnen und zur Auseinandersetzung mit diesen relevanten Aspekten der Alltagskommunikation zu ermutigen, auch im Hinblick auf die Angewandte Linguistik. Der Inhalt umfasst verschiedene Beiträge: Hermann Cölfen bietet eine Einführung, Ulrike Haß thematisiert das Kochen als enzyklopädische Herausforderung, Maurice Kauffer untersucht die Adjektive der Weinsprache, und Bernd Spillner spricht über die Kommunikation über Essen und Trinken. Claudia Schirrmeister reflektiert über Kochbuchrezensionen, während Anna Wolanska das E-Kochrezept betrachtet. Thomas Vilgis diskutiert die verständliche Wissensvermittlung zu Lebensmitteln, und Beate Weidner analysiert Infotainment in TV-Kochsendungen. Zudem behandelt Fatemeh Rouhi die neuen Anforderungen an das Deutschstudium im Iran durch die Zunahme von Zweitsprachlern.

Nákup knihy

Brot und Spiele - Sprache, Kochen und Essen, Hermann Cölfen

Jazyk
Rok vydania
2015
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť