Bookbot

Erdmandeln, Zichorie, Malz - ein Traum von Kaffee

Rüsselsheim als Schwerpunkt der Kaffeemittelindustrie am Untermain

Viac o knihe

Rüsselsheim war über ein Jahrhundert der zentrale Standort der Zichorienindustrie im Rhein-Main-Gebiet. 1819 gründeten der Frankfurter Kaufmann Heinrich Zahn und der wohlhabende Heinrich Volbrecht aus Scharzfeld eine Zichorienfabrik, die die beliebteste Form des Kaffeeersatzes herstellte. Die Nachfrage nach kostengünstigen Alternativen zum teuren Bohnenkaffee führte zur Entwicklung der Kaffeemittelindustrie. Die wildwachsende Zichorie, bekannt für ihre blauen Blüten, wurde zur Hauptzutat. Die Rüsselsheimer Fabrik, eine der ersten Industrien vor Ort, wurde 1844 von Friedrich Engelhardt übernommen und ausgebaut. Ende des 19. Jahrhunderts erweiterte die Firma ihre Produktpalette um Malzkaffee und nutzte kreative Verpackungen, um Produkte wie „Damen-Kaffee“ und „Gesundheitskaffee“ zu vermarkten. Der Markt erlebte einen Verdrängungsprozess, in dem die Firma Heinrich Franck Söhne in Ludwigsburg als Sieger hervorging. 1908 übernahm Hauswaldt aus Magdeburg den Engelhardtschen Betrieb, stellte ihn jedoch 1925 ein, nachdem auch er von Franck übernommen wurde. Die Liegenschaften in Rüsselsheim gingen an die Adam Opel AG, und 1966 übernahm die Stadt das Gelände zur Wohnnutzung.

Nákup knihy

Erdmandeln, Zichorie, Malz - ein Traum von Kaffee, Konrad Schneider

Jazyk
Rok vydania
2015
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť