Bookbot

Recht als Symmetrie

Ein Beitrag zur Theorie des subjektiven Privatrechts

Viac o knihe

In der Privatrechtsordnung existieren zahlreiche Grundsätze und Normen, die Vor- und Nachteile symmetrisch verteilen. Diese Arbeit bietet eine grundlegende Untersuchung dieser symmetrischen Phänomene im Privatrecht. Methodisch analysiert Tim Florstedt Symmetrien im geltenden Recht mithilfe systemjuristischer Ansätze. Er gliedert das Zivilrecht in zwei Teilbereiche, um durch elementare und repräsentative Prinzipien eine umfassende Sicht auf Symmetrien zu gewinnen. Der erste Bereich untersucht die Zuordnung von Gütern oder Handlungen durch institutionelle Formen wie Eigentum oder Vertretung. Dabei werden auch die Ausnahmen betrachtet, in denen Vor- oder Nachteile nicht formell, sondern aufgrund materieller Gründe verteilt werden. Im zweiten Teil widmet sich der Autor dem Wechsel von Rechtszuständigkeiten an Gütern oder Handlungen. Anhand ausgewählter Vertragstypen und Regeln der Vertragsabwicklung prüft er, ob die gleichen symmetrierechtlichen Wertungen wie in der Güterordnung nachweisbar sind. Theoretisch werden Aussagen zum Inhalt subjektiver Rechte formuliert, die als Grundform der privatrechtlichen Zuordnung gelten. Eine Symmetrietheorie, die sich mit zivilrechtlichen Verteilungssätzen befasst, ist somit auch eine Theorie der privatrechtlichen Befugnis. Die innere Harmonie privatrechtlicher Institutionen, die aus verknüpften privaten Rechten bestehen, lässt sich nur durch eine symmetrietheoretische Perspektive nachvollziehen

Nákup knihy

Recht als Symmetrie, Tim Florstedt

Jazyk
Rok vydania
2015
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť