Bookbot

Sprengel

Die Geschichte der Schokoladenfabrik

Viac o knihe

Sprengel bleibt für viele Schokoladenfreunde ein Inbegriff von Güte und Qualität, eng verknüpft mit der Wirtschaftsgeschichte Hannovers. Die Kultschokolade lebt heute nur noch in einer Handelsmarke fort. Kristina Huttenlocher, Urenkelin des Appel-Gründers, hat die Geschichte Sprengels anhand aufschlussreicher Dokumente und historischer Bilder nachgezeichnet. Die Gründung begann 1851 mit Trinkschokolade, gefolgt vom Aufstieg als Hoflieferant des Kaisers und dem industriellen Ausbau in der hannoverschen Nordstadt. Nach wirtschaftlichen Schwierigkeiten in der großen Wirtschaftskrise stabilisierte sich die Firma in den 1930er Jahren und produzierte Scho-ka-kola sowie Wehrmachtsschokolade, überstand den Zweiten Weltkrieg weitgehend unbeschadet. Die Jahre nach 1945 brachten eine Blütezeit für Sprengel Schokolade, Pralinen und die legendären Erfrischungsstäbchen, bevor Konkurrenzdruck und Preisverfall den Niedergang einleiteten. 2001 endete die Schokoladeproduktion, doch Bernhard Sprengel, der Enkel des Firmengründers, schuf mit seiner Kunstsammlung und dem gleichnamigen Museum eine nachhaltige Erinnerung. An die Traditionsfirma erinnern sich nicht nur Schokoladenliebhaber, sondern auch ehemalige Mitarbeiter mit Wehmut. Huttenlocher gelingt es, in dieser Chronik die wesentlichen wirtschaftlichen und politischen Umbrüche der letzten 150 Jahre darzustellen.

Nákup knihy

Sprengel, Kristina Huttenlocher

Jazyk
Rok vydania
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť