
Parametre
Viac o knihe
Die rektale Temperaturmessung mit digitalen prädiktiven Thermometern gilt als Goldstandard, birgt jedoch Stress für die Tiere und das Risiko der Übertragung von Krankheitserregern. Zudem ist sie bei Hunden mit Analverletzungen und aggressiven Tieren problematisch. Alternative Methoden wie subkutane Chips, orale Kapseln oder Infrarotmessungen am Ohr haben bislang unzureichende Ergebnisse geliefert. Diese Arbeit evaluierte die berührungslose IRT-Messung an der Cornea von Hunden als angenehmere Alternative zur rektalen Messung. 300 Hunde wurden sowohl rektal als auch mit IRT von erfahrenen und unerfahrenen Untersuchern in randomisierter Reihenfolge gemessen. Das Komfortverhalten der Hunde wurde auf einer Skala von 1-4 bewertet. Die Korrelation der Messmethoden wurde mit dem Spearmantest und die Übereinstimmung mit Cohens-Kappa bestimmt. Die IRT-Messung ergab eine Durchschnittstemperatur von 37,7°C, signifikant niedriger als die rektale Messung bei Fieber. Die Korrelation zwischen beiden Methoden war unzureichend (r=0,44 für erfahrene und r=0,38 für unerfahrene Untersucher). Trotz der besseren Akzeptanz und kürzeren Messdauer war die IRT-Messung nicht präzise genug und erkannte abnormale Temperaturen unsicher. Daher kann die IRT-Methode im Praxisalltag nicht empfohlen werden, um die Körpertemperatur von Hunden zuverlässig zu erfassen.
Nákup knihy
Evaluierung eines neuartigen berührungslosen Infrarotthermometers zur Erfassung der Körpertemperatur bei 300 Hunden, Hannah Kreissl
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.