
Parametre
Viac o knihe
Der hauseigene Survey „Aufwachsen in Deutschland: Alltagswelten“, kurz AID: A, ist für das Deutsche Jugendinstitut zur wichtigsten Datenquelle der letzten Jahre geworden. Diese umfangreiche Erhebung bietet detaillierte Einblicke in die Lebensbedingungen und den Aufwachsprozess von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Kontext von Familie, Kita, Schule, Ausbildung und Studium sowie ihren Freundschaften, Peers und Freizeitinteressen. AID: A gilt als die umfassendste Untersuchung zu den Lebensverhältnissen junger Menschen in Deutschland. Sie liefert das dringend benötigte Wissen für Politik und Gesellschaft in vielen thematischen Facetten, stabilisiert Interpretationen und fundiert Einsichten. Um besonders gute Ergebnisse zu erzielen, sind zwei Bedingungen entscheidend: Erstens eine Kontinuität der Beobachtung durch regelmäßige Befragungen identischer Personen zu denselben Themen. Zweitens ist eine Herangehensweise notwendig, die eine Vielfalt der Perspektiven gewährleistet, indem eine ausreichende Anzahl altersgleicher Personen zu umfassenden Themenfeldern befragt wird. Beide Voraussetzungen werden mit AID: A gut realisiert, da die jüngste Erhebung zwischen 2013 und 2015 auf einer ersten Welle im Jahr 2009 basiert. Durch die Wiederverwendung von Fragen und die erneute Befragung vieler Teilnehmer können Antworten trend- und teilweise längsschnittlich ausgewertet werden. AID: A ist zudem ein Gemeinschaftsprodukt des gesa
Nákup knihy
Aufwachsen in Deutschland heute, Sabine Walper
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.