Bookbot

Die Neutralität im heutigen Völkerrecht

Parametre

  • 56 stránok
  • 2 hodiny čítania

Viac o knihe

Die Veröffentlichung dieses Vortrages wurde durch Umstände verzögert, für die der Verfasser die Verantwortung trägt. Diese zeitliche Verschiebung erforderte redaktionelle Anpassungen. Der Grundriss des Vortrages blieb erhalten, jedoch wurde der Text so gestaltet, dass er die seitherige Entwicklung der Problematik einbezieht. Wesentliche Ergänzungen sind als Exkurse gekennzeichnet. Die Anmerkungen enthalten kein neues Material. Der Inhalt umfasst die Neutralität im heutigen Völkerrecht, beginnend mit dem völkerrechtlichen Gewaltverbot und dem Problem der Neutralität. Die historische Entwicklung der Neutralität wird behandelt, einschließlich der vertraglichen Neutralität und deren Anerkennung im 19. Jahrhundert. Der Geltungsbereich der Neutralität in der Gegenwart wird analysiert, insbesondere im Kontext des Völkerbundspakts und der Charta der Vereinten Nationen sowie dem Fortbestand der Neutralität unter dieser Charta. Das Erscheinungsbild der Neutralität wird ebenfalls thematisiert, wobei zwischen voller und differenzieller Neutralität unterschieden wird. Die Praxis nach 1945 und die Bedeutung der Neutralität werden ebenfalls beleuchtet. Am 14. Dezember 1955 wurden nach langen Verhandlungen 16 Staaten in die Vereinten Nationen aufgenommen, was ein bedeutender Schritt in der Geschichte der internationalen Beziehungen darstellt.

Nákup knihy

Die Neutralität im heutigen Völkerrecht, Ulrich Scheuner

Jazyk
Rok vydania
1969
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť