Bookbot

Personales Eigentum im Wandel

Viac o knihe

Die Eigentümerfreiheit gemäß Art. 14 GG gewährleistet dem Eigentümer einen Raum zur eigenverantwortlichen Gestaltung im vermögensrechtlichen Bereich. Kernelemente dieser Freiheit sind die Privatnützigkeit sowie die Herrschafts- und Verfügungsbefugnis, die personales Eigentum begründen und die Grundlage der Eigentümerverantwortung bilden. In der heutigen Zeit prägen Eigentumsformen das Wirtschaftsleben, die von klassischen Konzepten abstrahieren. Dies wirft die Frage auf, welche Auswirkungen diese Abstraktion auf den personalen Gehalt und den verfassungsrechtlichen Schutz des Eigentums hat. Beispielsweise kennt das geistige Eigentum keinen physischen Gegenstand, sondern wird dem Urheber als geistiges Werk zugeordnet, was einen intensiven Persönlichkeitsbezug schafft, jedoch auch auf ein allgemeines Publikum ausgerichtet ist. Bei juristischen Personen wird die Eigentümerfreiheit ohne die Personalität des Menschen ausgeübt. Im Hedgefondseigentum ist die Entpersonalisierung besonders ausgeprägt, was sich in der dominierenden Rolle der Fondsmanager und der schwachen Position der Anleger zeigt. Diese geringere personale Dimension führt zu einem schwächeren Schutz gemäß Art. 14 GG. Die Entmaterialisierung und Entpersonalisierung von Eigentum wird durch moderne Kommunikationstechnologien und globales Wirtschaften verstärkt. Die Arbeit zielt darauf ab, den Schutz des Eigentums, den nationale Verfassungen, die Charta der Grundrechte

Nákup knihy

Personales Eigentum im Wandel, Charlotte Kreuter Kirchhof

Jazyk
Rok vydania
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť