
Parametre
Viac o knihe
Die Publikation untersucht die Bedeutung kultureller Tätigkeiten für Individuen und die Gesellschaft, insbesondere im Kontext des kulturellen Ehrenamts. Sie bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Handlungsempfehlungen zur Förderung ehrenamtlicher Kulturarbeit. Ehrenamtliche im Kulturbereich haben oft ein anderes Selbstverständnis als im Sozialbereich; sie sehen sich primär als Kulturschaffende, motiviert durch den Wunsch, Kultur zu schaffen und zu vermitteln. Um das kulturelle Engagement zu stärken, müssen spezifische Motivationen dieser Ehrenamtlichen berücksichtigt werden. Die Dokumentation umfasst Vorträge und Diskussionen der Tagung des Kulturpolitischen Forums Tutzing 2015 und beleuchtet die gesellschaftliche Relevanz des kulturellen Ehrenamts, insbesondere im Kontext der Unterstützung von Flüchtlingen. Kulturvereine tragen maßgeblich zur Willkommenskultur bei, die auf Gemeinsinn und Solidarität basiert. Der Inhalt umfasst Beiträge von Experten wie Prof. Dr. Bernd Ankenbrand zur Sinnökonomie, Prof. Dr. Wolfgang Schneider über Breitenkultur, sowie Podiumsgespräche und Workshops zu Themen wie Anerkennungskulturen, kreative Stadtgesellschaften und globale Herausforderungen. Die Publikation schließt mit Empfehlungen für kulturelles Engagement, die die Vielfalt und die Herausforderungen des kulturellen Lebens reflektieren.
Nákup knihy
Kultur.Leben, Marie-Christine Fuchs
- Jazyk
- Rok vydania
- 2016
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.