
Parametre
Viac o knihe
Kaum ein Text kommt ohne den Hinweis auf Komplexität aus, unabhängig von Themenwahl oder Disziplin. Der Begriff wird oft als Leerformel verwendet: etwas ist komplex, weil es komplex ist. Gleichzeitig gibt es jedoch zunehmende Diskussionen, die sich explizit mit Komplexität befassen. Die Komplexität von Planungen, Entscheidungsprozessen, Folgenabschätzungen und ethischen Fragestellungen angesichts technologischen Wandels ist seit Jahrzehnten ein intensives Forschungsfeld. In der Wissenschaft wird das Problem ›Komplexität‹ systematisch bearbeitet, während in der Erziehungswissenschaft oft eine Tendenz zur Leerformel besteht. Eine spezifische Komplexitätsforschung, die eigene Begriffe definiert und theoretisch kontrolliert, ist bislang wenig entwickelt. Offene Fragen bleiben, wie Komplexität unzulässig reduziert wird und was ein facheinschlägiger Begriff von Komplexität sein könnte. Die in diesem Buch versammelten Studien versuchen, dieser Situation entgegenzuwirken, sowohl in grundlagen- als auch in anwendungstheoretischer Hinsicht. Im Mittelpunkt steht ein spezifischer Begriff von Komplexität, der das Fehlen von Regeln zur Problemlösung beschreibt. Die Perspektivität von Situationen und die Dynamik von Sachverhalten erfordern theoretische Erfassung und Forschung. Die Studien bieten differenztheoretische Grundlagen einer fachwissenschaftlichen Komplexitätsforschung und zeigen Anknüpfungsmöglichkeiten am Beispiel der Bildungstheo
Nákup knihy
Perspektivität und Dynamik, Thomas Rucker
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.