Bookbot

Fremde Götter

Parametre

  • 255 stránok
  • 9 hodin čítania

Viac o knihe

Pablo Picasso erkannte erst durch die afrikanischen Masken im Pariser Musée d’Ethnographie, worum es in der Malerei wirklich geht. Die expressionistische Künstlergruppe „Brücke“ fand Inspiration in den Völkerkundemuseen für ihre eigenen Schnitzereien und gestaltete ihre Ateliers zu exotischen Refugien. Bei ihrer Suche nach einem ekstatischen Naturzustand übersahen sie jedoch oft, dass den Objekten der Stammeskunst strenge Gestaltungsprinzipien zugrunde liegen. Die Dadaisten inszenierten sich als „wilde“ Maskenträger und verspotteten den europäischen Kulturmenschen. Für die Surrealisten waren die Kunst und Mythen Ozeaniens Medien zur Erkundung des Unbewussten. Die Rezeption der Kunst der „Naturvölker“ war nicht nur ein formaler Gegenentwurf zum bürgerlichen Geschmack, sondern auch Ausdruck einer tiefen Sehnsucht nach Lebensreform. Rudolf Leopold sah die Kunst sogenannter „primitiver“ Ethnien als eine a priori expressionistische. Seine Sammlung umfasst über 200 seltene Ahnenfiguren, Tanzmasken, Waffen und Bauplastiken der schnitzenden Völker aus Afrika und Ozeanien. Diese Sammlung wurde von Erwin Melchardt wissenschaftlich erfasst und wird nun in ihrer vollen Bandbreite präsentiert, während sie in einen anregenden Dialog mit bedeutenden Vertretern der Moderne wie Picasso, André Derain, Amedeo Modigliani und anderen tritt.

Nákup knihy

Fremde Götter, Hans-Peter Wipplinger

Jazyk
Rok vydania
2016
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť