Bookbot

Und sie bewegt sich doch ...

Progressive soziale Bewegungen, die EU und die UNO - Ein Lesebuch

Viac o knihe

Die neuen progressiven sozialen Bewegungen seit den 1950er Jahren haben immer wieder politische Veränderungen angestoßen. Sie unterscheiden sich von politischen Parteien durch ihre zeitliche und thematische Begrenztheit sowie ihren Anspruch auf Basis-Demokratie und transnationale Verortung. Ihr Erfolg ist jedoch auch ihr Scheitern, da sie keine langfristigen Konzepte für gesamtgesellschaftliche Emanzipation entwickeln können. Das Buch beleuchtet die 68er-Bewegungen, die Frauen-, Umwelt-, Friedensbewegungen und die Antiglobalisierungsbewegungen, und untersucht ihre Spezifität sowie die gegenseitige Beeinflussung zwischen diesen Bewegungen und der institutionellen Politik der EU und der UNO. Der letzte Teil skizziert die Europäisierung der Gewerkschaftsbewegungen, die trotz nationaler Unterschiede eine transnationale Organisation – den Europäischen Gewerkschaftsbund – geschaffen hat. Dieser setzt sich seit seiner Gründung 1973 für die soziale Dimension Europas ein. Zudem wird die Frage behandelt, wie politische Parteien zu den progressiven sozialen Bewegungen und zur Transnationalisierung stehen. Eine Chronologie der sozialen Bewegungen von den frühen 1960er Jahren bis heute ergänzt die Texte des Bandes.

Nákup knihy

Und sie bewegt sich doch ..., Birgit Daiber

Jazyk
Rok vydania
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť