
Parametre
Viac o knihe
Das Lehrbuch zum Sachenrecht bietet eine klare und nachvollziehbare Darstellung, frei von irrelevanten Details. Zahlreiche Beispielfälle veranschaulichen Rechtsprobleme und erklären Zusammenhänge. Ein Verweis auf die Rechtssätze des OGH im RIS ermöglicht eine vertiefende Recherche. Die 7. Auflage wurde im März 2023 aktualisiert, insbesondere das Kapitel zum Wohnungseigentum steht zum Download bereit. Erstmals wird das Buch von zwei erfahrenen Autoren verfasst, die ihre Erfahrungen aus verschiedenen österreichischen Fakultäten einbringen. Der Text wurde weiter gestrafft, um sich auf die wesentlichen sachenrechtlichen Prinzipien zu konzentrieren, was das Buch besser auf die Bedürfnisse der Studierenden abstimmt. Die Neuauflage legt besonderen Wert auf eine übersichtliche Darstellung des Rechtsstoffs, zeigt Querverbindungen auf und illustriert Rechtsprobleme mit vielen Beispielen. Alle Änderungen der Gesetzeslage sowie die neuesten Entwicklungen in Judikatur und Literatur sind berücksichtigt. Zudem wurden konkrete Fundstellen von OGH-Entscheidungen durch Verweise auf Rechtssätze des OGH aus dem RIS ersetzt, was die Recherche für Leserinnen und Leser, insbesondere bei der Materialsuche für Diplom- und Masterarbeiten, erleichtert.
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.


