
Viac o knihe
Der Umgang mit Fachsprache und Fachtexten stellt eine Herausforderung im naturwissenschaftlichen Lernen dar. Insbesondere Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als Zweitsprache haben oft Schwierigkeiten mit der biologischen Fachsprache und benötigen Unterstützung beim Lernen aus Fachtexten. Auf Grundlage eines kognitionspsychologischen Textverstehensmodells und der Merkmale der biologischen Fachsprache wurden spezifische Unterstützungsmaßnahmen für den Bereich Immunbiologie entwickelt und evaluiert, um diese Herausforderungen zu adressieren. Die Studie mit 365 Schülerinnen und Schülern zeigt, dass fachspezifisch-sprachsensible Aufgaben im Biologieunterricht das Anwendungswissen und die aktive Verwendung von Fachsprache fördern können. Besonders Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als Zweitsprache erzielten signifikant bessere Leistungen in allen getesteten Bereichen durch diese gezielte Förderung, wodurch sie zu ihren muttersprachlichen Mitschülerinnen und Mitschülern aufschließen können. Diese Arbeit bietet einen theoretischen Rahmen für die Konstruktion solcher Aufgaben und erste evaluierte Materialien für den Biologieunterricht. Zudem liefern die Ergebnisse Hinweise auf die Wirksamkeit fachspezifisch-sprachsensibler Förderung im Vergleich zu fachunspezifischen Ansätzen.
Nákup knihy
Fachsprache im Biologieunterricht: Förderung von konzeptuellem Lernen und Textverstehen durch fachspezifisch-sprachsensible Aufgaben, Meike Rous
- Jazyk
- Rok vydania
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.