Bookbot

Die Krisenkommunikation von Jugendämtern in Deutschland

Viac o knihe

In den letzten Jahren gab es in Deutschland tragische Fälle von Kindesmisshandlung und Kindstötung, die bundesweit in den Medien behandelt wurden. Dabei wurde häufig die Rolle der Jugendämter thematisiert, denen oft ‚Behördenversagen‘ vorgeworfen wird. Aufgrund des hohen gesellschaftlichen Interesses sind Jugendämter regelmäßig in die öffentliche Krisenkommunikation involviert, was sowohl intern als auch extern große Herausforderungen mit sich bringt. Um die innerbehördliche Kommunikation und die öffentliche Wahrnehmung besser zu verstehen, wurden zwischen 2013 und 2015 zwei wissenschaftliche Studien an der TU Ilmenau durchgeführt. Das Projekt wurde vom Nationalen Zentrum Frühe Hilfen gefördert, in Kooperation mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und dem Deutschen Jugendinstitut. In diesem Rahmen wurden 32 leitfadengestützte Interviews in neun Jugendämtern durchgeführt und die Medienberichterstattung über Jugendämter sowie Fälle von Kindeswohlgefährdung von 2009 bis 2013 analysiert. Die Ergebnisse beider Studien sind in diesem Band dokumentiert und bieten erstmals umfassende Einblicke in die innerbehördlichen Prozesse der Krisenkommunikation sowie in die gesellschaftliche Thematisierung von Kindesmisshandlung.

Nákup knihy

Die Krisenkommunikation von Jugendämtern in Deutschland, Andreas Schwarz

Jazyk
Rok vydania
2017
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť