
Parametre
Viac o knihe
Erzherzog Ferdinand II. von Tirol war eine bedeutende Herrscherpersönlichkeit, die als Speerspitze der Gegenreformation und als humanistisch gebildeter Kunstliebhaber in die Geschichte einging. 1547 wurde er Statthalter des Böhmischen Königreichs in Prag und feierte vor 450 Jahren seinen Einzug in Innsbruck. Fast 30 Jahre lang regierte er von dort über die Grafschaft Tirol und die österreichischen Vorlande. 1557 heiratete er heimlich die Augsburger Kaufmannstochter Philippine Welser, die für ihn als Sohn eines Kaisers nicht standesgemäß war. Trotz aller Widerstände ließ er Schloss Ambras in Innsbruck zu einem der bedeutendsten Renaissancebauwerke Europas ausbauen. Gleichzeitig legte er den Grundstein für seine beeindruckende Rüst-, Kunst- und Wunderkammer, eine riesige Sammlung an Porträts, Waffen, Münzen und Kunsthandwerksmeisterwerken. Ein prachtvoll ausgestatteter Ausstellungskatalog gibt nun Einblicke in das Leben und Wirken dieses vielseitigen Landesfürsten und entführt in das ereignisreiche 16. Jahrhundert, in dem Ferdinand II. entscheidenden politischen und religiösen Einfluss ausübte. Die außergewöhnliche Sammlung aus Ferdinands Kunst- und Wunderkammer wird ebenso gewürdigt. Der Katalog erscheint in edler Ausstattung mit zahlreichen Farbabbildungen und lädt zum Staunen und Verweilen ein.
Nákup knihy
Ferdinand II., Sabine Haag
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.