
Parametre
Viac o knihe
Der Limes diente nicht nur dem Schutz vor Fremden, sondern war auch ein Zeichen der Macht Roms. Als die römische Orientarmee 634 vor den Truppen des Propheten zurückweichen musste, begann der Aufstieg des Islam und der Niedergang Byzanzs. Der vorliegende Band beleuchtet die Ostgrenze Roms, die von 1. bis 7. Jahrhundert eine zentrale Rolle in der Sicherheitspolitik spielte, und stellt bedeutende Ausgrabungsstätten vor, an denen diese Geschichte erlebbar wird. Im ersten Teil wird eine archäologisch-historische Einführung gegeben, die die militärische Sicherung der Ostgrenze des Imperium Romanum skizziert. Monumente in Irak, Syrien, Jordanien und Israel werden vorgestellt. Der zweite Teil bietet Fachinformationen zu den erhaltenen Ausgrabungsstätten, ergänzt durch praktische Hinweise zur Erreichbarkeit und weiterführender Literatur. Besonders im Fokus stehen die Kastelle und römischen Militärplätze in Israel und Jordanien, die touristisch erschlossen und sicher zu besichtigen sind. Obwohl syrische und irakische Fundorte in der Einführung behandelt werden, erfolgen aufgrund der aktuellen Sicherheitslage keine konkreten Reisehinweise. Angesichts der kriegsbedingten Zerstörung von Limesstätten in Syrien und Irak liefert das Werk zudem wichtige Hintergrundinformationen für bevorstehende Wiederaufbau- und Restaurierungsmaßnahmen.
Nákup knihy
Wüstengrenze des Imperium Romanum, Hans Peter Kuhnen
- Jazyk
- Rok vydania
- 2018
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.