Bookbot

Entwicklung eines internetgestützten einjährigen Lehrerfortbildungskurses für Primarstufenlehrerpersonen (igeL) "Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit"

Parametre

Viac o knihe

Die schrittweise Entwicklung eines Lehrerfortbildungskonzepts zum Thema „Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit“ in der Primarstufe wird mithilfe der konstruktiven Entwicklungsforschung nach Wellenreuther (2000) dargestellt. Die Fortbildung umfasst ein Jahr mit vier Präsenzveranstaltungen und entsprechenden Arbeitsphasen. Der Prozess gliedert sich in vier Phasen: Problemfindung, Entwicklung mit formativer Evaluation, Erprobung mit summativer Evaluation und Implementierung. Nach der Konzeptentwicklung erfolgt eine formative Evaluation durch Expertenfeedback. In zwei Erprobungen wird das Konzept mit fünf Evaluationsmethoden getestet. Ein informeller Test erfasst das Vorwissen der Teilnehmenden sowie Wissensveränderungen nach dem Kurs. Offene Befragungen am Ende jeder Präsenzveranstaltung erheben die Meinungen der Lehrpersonen, während Gruppendiskussionen am Anfang der Veranstaltungen Rückmeldungen zur vorherigen Arbeitsphase geben. In den Arbeitsphasen setzen die Lehrpersonen die vermittelten Inhalte im Unterricht um und verfassen Erfahrungsberichte, deren Auswertung die Qualität der Anwendung der Inhalte bewertet. Zudem fand eine externe Evaluation des DZLM statt. Das Ergebnis ist ein Vorschlag für ein allgemeines Handlungskonzept zur Entwicklung von Lehrerfortbildungen für Primarstufenlehrpersonen im Mathematikbereich.

Nákup knihy

Entwicklung eines internetgestützten einjährigen Lehrerfortbildungskurses für Primarstufenlehrerpersonen (igeL) "Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit", Grit Susann Kurtzmann

Jazyk
Rok vydania
2017
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť