Bookbot

Die soziale Frage in Tunesien

Sozioökonomische Proteste und politische Demokratisierung nach 2011

Viac o knihe

Nach dem Sturz der tunesischen Diktatur 2011 haben sich die Hoffnungen auf eine Verbesserung der sozioökonomischen Lage im Land nicht erfüllt. Seit 2015 gibt es immer größer werdende Wellen von Protesten für Arbeit und bessere Lebensbedingungen. Jan-Philipp Vatthauer und Irene Weipert-Fenner untersuchen auf Basis quantitativer und qualitativer Analysen, wer in welchen Formen protestiert und welche Forderungen gestellt werden. Sie klären außerdem, warum zivilgesellschaftliche Akteure bisher scheiterten, zwischen Politik und Protestakteuren zu vermitteln. Sie zeigen, dass bereits die Inklusion von Protestierenden in soziale Dialogforen und die Reform von Einstellungsverfahren einen ersten Schritt in Richtung sozialen Friedens darstellen können. Jan-Philipp Vatthauer und Dr. Irene Weipert-Fenner arbeiten in der HSFK im Projekt „Sozioökonomische Proteste und politische Transformation: Dynamiken von contenious politics in Ägypten und Tunesien vor dem Hintergrund südamerikanischer Erfahrungen“, das Irene Weipert-Fenner leitet.

Nákup knihy

Die soziale Frage in Tunesien, Jan Philipp Vatthauer

Jazyk
Rok vydania
2017
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť