Bookbot

Von sprachlichen Pannen zum grammatischen Nachdenken

Beispiele – Analysen – Impulse für den Unterricht in der Sekundarstufe I und II

Viac o knihe

Die Aufmerksamkeit auf unsere Muttersprache wird oft dann geweckt, wenn sie nicht reibungslos funktioniert. Im Deutschunterricht wird das Nachdenken über Sprache besonders angeregt, wenn sprachliche Pannen auftreten oder absichtliche Abweichungen in Witz, Werbung und Poesie vorkommen. Der Praxisband bietet eine Sammlung unterhaltsamer sprachlicher Pannen aus der Rubrik „Hohlspiegel“ im Magazin „Der Spiegel“, geordnet nach zunehmender grammatischer Komplexität von „Wort“ und „Wortbildung“ bis hin zu „Satzgefüge“ und „Satzreihe“. Jede Panne wird analysiert, um die grammatischen Regularitäten sichtbar zu machen. Methodische Hinweise zeigen, wie diese Pannen für Sprachreflexion und Überarbeitungsübungen genutzt werden können. Ein abschließendes Kapitel illustriert, wie absichtliche Abweichungen in Witz, Werbung und Poesie ebenfalls für grammatisches Nachdenken genutzt werden können. Zudem ermöglicht ein Download-Code im Buch den Zugriff auf eine kompakte Online-Grammatik, die die verwendeten grammatischen Begriffe erläutert. Der Band richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare und Lehrende des Faches Deutsch, die abwechslungsreiche Unterrichtsanregungen für die Sekundarstufe I ab Klasse 7 und die Sekundarstufe II suchen und ihren Grammatikunterricht bereichern möchten. Auch für Hochschulseminare ist der Band geeignet.

Nákup knihy

Von sprachlichen Pannen zum grammatischen Nachdenken, Wolfgang Boettcher

Jazyk
Rok vydania
2018
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť