Bookbot

Effektivität lexikalischer Strategietherapie im Grundschulalter unter besonderer Berücksichtigung mehrsprachig aufwachsender Kinder

Viac o knihe

Lexikalische Störungen sind bei Kindern mit spezifischen Spracherwerbsstörungen häufig und zeigen sich besonders im Schulalter. Eine erfolgreiche Therapie sollte langfristig zu Leistungen führen, die denen sprachunauffälliger Kinder ähneln. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde die „Wortschatzsammler“-Strategietherapie für Vorschulkinder entwickelt, die sich als vorteilhaft erwies (Ulrich 2012). Für Grundschulkinder mit lexikalischen Störungen fehlten jedoch innovative Therapiemethoden. Diese Studie zielt darauf ab, das bestehende Therapiekonzept theoriegeleitet auf Grundschulkinder anzupassen und dessen Wirksamkeit zu überprüfen. Im Fokus stehen die langfristige Generalisierung auf ungeübtes Wortmaterial, der Nutzen für mehrsprachige Schüler in ihrer Erst- und Zweitsprache sowie die Effektivität der Therapie in Einzel- und Kleingruppensettings. Eine randomisierte und kontrollierte Interventionsstudie (RCT) mit 157 ein- und mehrsprachigen Schulkindern (8-10 Jahre) wurde durchgeführt, um die Entwicklung einer Experimental- und einer Kontrollgruppe über drei Messzeitpunkte zu vergleichen. Die Ergebnisse zeigen in mehreren Bereichen die Überlegenheit der Strategietherapie, auch bei Kindern mit ungünstigeren Lernvoraussetzungen. Zudem wird die Bedeutung der Transferarbeit und das Unterstützungspotenzial durch das schulische Umfeld deutlich.

Nákup knihy

Effektivität lexikalischer Strategietherapie im Grundschulalter unter besonderer Berücksichtigung mehrsprachig aufwachsender Kinder, Dana Kristin Gaigulo

Jazyk
Rok vydania
2017
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť