
Parametre
Viac o knihe
Die wachsende Bedrohung durch Naturgefahren hat den Fokus auf einen sachgerechten Schutz wesentlich verstärkt. Der Schutz wird mittlerweile als geschlossener Kreislauf von Vorbeugung, Bewältigung und Regeneration verstanden, wobei die Naturgefahrenprävention im Vordergrund steht. Diese stellt eine Querschnittsmaterie und Verbundaufgabe dar, deren Vollzug größtenteils den Kantonen obliegt. Die Arbeit konzentriert sich auf das heterogene kantonale Organisationsrecht in der Naturgefahrenprävention, insbesondere auf die kantonalen Organisationsstrukturen. Ein Rechtsvergleich bietet eine Übersicht über Organisation und Zuständigkeiten, wobei sowohl horizontale (Verhältnis Kanton) als auch vertikale Strukturen (Verhältnis Kanton-Gemeinden-Private) beleuchtet werden. Die verschiedenen Organisationsmodelle werden verglichen und anhand anerkannter organisationsrechtlicher Grundsätze wie dem Subsidiaritätsprinzip und der Gemeindeautonomie gewürdigt. Zudem werden die Verfahren analysiert, in die die Maßnahmen der Naturgefahrenprävention eingebettet sind, insbesondere die kantonalen Verfahrensvorschriften zur Koordination der Maßnahmen unterschiedlicher Aufgabenträger. Ziel ist es, einen Beitrag zur bislang kaum vorhandenen rechtswissenschaftlichen Erfassung des kantonalen Organisations- und Verfahrensrechts im Bereich der Naturgefahrenprävention zu leisten.
Nákup knihy
Organisation, Verfahren und Koordination im Bereich der Naturgefahrenprävention, Lukas Widmer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.