Bookbot

Die Orgel

Kulturgeschichte eines monumentalen Instruments

Parametre

  • 408 stránok
  • 15 hodin čítania

Viac o knihe

Die Geschichte der Orgel ist eng mit der europäischen Kultur verbunden. Wann und wo entstand die Orgel in ihrer heutigen Form? Welche Rolle spielten die Araber bei der Entwicklung dieses Instruments? Wie wurde sie vom religiösen Bildersturm betroffen, und wer brachte sie in die Konzerthallen? Die digitale Revolution hat ebenfalls Auswirkungen auf die Orgel. Karl-Heinz Göttert behandelt diese Themen in vier Kapiteln, die von der antiken Ingenieurskunst über den Orgelbau bis zu den beteiligten Personen reichen. Er beantwortet spezielle Fragen, etwa warum italienische Orgeln in der frühen Neuzeit anders aussehen als norddeutsche, welche Rolle Konfessionen, Zollschranken und Industrialisierung spielten und wie Orgelbauer mit Privilegien umgingen. Zudem wird thematisiert, seit wann Virtuosentum auch das Orgelspiel beeinflusste. Die Orgel gilt als monumentales Instrument der Musikgeschichte, und ein näherer Einblick lohnt sich. Die Lektüre dieses faszinierenden Textes verspricht Spannung! Karl-Heinz Göttert lehrte von 1990 bis 2009 an der Universität Köln und unterrichtet nun in St. Petersburg, Prag und an verschiedenen chinesischen Universitäten. Seine Forschungsschwerpunkte sind Mittelalterliteratur, Rhetorik und Kulturgeschichte.

Nákup knihy

Die Orgel, Karl-Heinz Göttert

Jazyk
Rok vydania
2017
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť