Bookbot

Ältere Menschen in der Wissensgesellschaft

Viac o knihe

In der Wissensgesellschaft wird Wissen zunehmend wertvoll, während Nicht-Wissen als problematisch gilt und oft als ein Zustand interpretiert wird, der durch Lernen überwunden werden sollte. Menschen sind gefordert, lebenslang zu lernen, um sich in einer sich schnell verändernden Welt zurechtzufinden. Besonders für ältere Menschen ist Wissen entscheidend, insbesondere in Bezug auf existenzielle Gesundheitsfragen. Es wird erwartet, dass sie als mündige Patientinnen und Patienten ihre Wünsche und Bedürfnisse klar äußern können, was jedoch oft an fehlendem Wissen und sozialer Anerkennung verschiedener Wissensformen scheitert. In einem inter- und transdisziplinären Forschungsprojekt untersuchten die Forscherinnen, wie das notwendige Wissen vermittelt und angeeignet werden kann und welche sozialen sowie institutionellen Rahmenbedingungen dafür förderlich sind. Gemeinsam mit älteren Menschen wurden die unterschiedlichen Bedeutungen von Nicht-Wissen erörtert, die nicht nur negativ sind. Die Ergebnisse verdeutlichen die Polaritäten von Wissen und Nicht-Wissen, die in der Bildungsarbeit und Gesundheitsversorgung älterer Menschen relevant sind. Partizipativ erarbeitete Empfehlungen bieten neue Ansätze, um Ausschluss und Benachteiligung von Menschen zu bekämpfen, die in der Wissensgesellschaft als Nicht-(mehr-)wissend gelten.

Nákup knihy

Ältere Menschen in der Wissensgesellschaft, Claudia Stöckl

Jazyk
Rok vydania
2017
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť