
Parametre
Viac o knihe
Für die Provinz Germania Superior wurden Steindenkmäler mit Bezug zu Gewerben in einer Datenbank erfasst, einschließlich ikonographischer und epigraphischer Denkmäler. Neben dem Handwerk wurden auch Landwirtschaft, Handel und Dienstleistungen berücksichtigt, um ein umfassendes Bild der wirtschaftlichen Aktivitäten zu erhalten. Insgesamt wurden 218 Denkmäler nach Wirtschaftszweigen geordnet, wobei die „Erzeugung von Lebensmitteln“ an erster Stelle steht, gefolgt von „Transport“ und „Holzverarbeitung“. Um die gesellschaftliche Stellung der abgebildeten Personen besser einordnen zu können, wurden Lebenshaltungskosten und der durchschnittliche Verdienst von Handwerkern ermittelt und mit den Kosten von Steindenkmälern verglichen. Diese Analyse zeigt, dass sich einfache Handwerker keinen Grabstein leisten konnten, weshalb die Dargestellten meist Handwerksmeister mit größeren Betrieben, Besitzer einer villa rustica, Großhändler oder Verwaltungsangestellte waren. Der Überblick wird durch einen Vergleich mit der Nachbarprovinz Gallia Belgica sowie Italien und Rom ergänzt. Besonders bei Denkmälern zu Dienstleistungen wie Ärzten und Lehrern ist die Anzahl in Rom und Italien deutlich höher, was auf einen höheren Lebensstandard in diesen Regionen hinweist.
Nákup knihy
Steindenkmäler der römischen Kaiserzeit in der Germania superior mit Hinweisen auf einen Beruf, Jürgen Lockau
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.