
Parametre
Viac o knihe
Wolfgang Templin erzählt die abenteuerliche Geschichte der zweiten Gründung des polnischen Staates. Nach 123 Jahren der Teilung zwischen Russland, Österreich und Preußen erlangten die Polen im November 1918 ihre Souveränität zurück, während die Großmächte im Chaos von Weltkrieg und Revolution versanken. Die Zweite Polnische Republik wurde von ihren Nachbarn kaum ernst genommen und galt in Europa als „Saisonstaat“ zwischen Deutschland und Russland. Auseinandersetzungen zwischen extremen politischen Lagern trugen zur Instabilität der neuen Republik bei. Dennoch gelang es Polen, über 20 Jahre als selbständiger Staat zu bestehen, bis der Überfall Deutschlands und der Sowjetunion 1939 das Land erneut in die Unsicherheit stürzte. Templins Buch beleuchtet die Herausforderungen der Gründung, die äußeren Bedrohungen, wie den Krieg gegen Sowjetrussland, sowie die inneren Konflikte. Die Jahre 1918 bis 1939 waren geprägt von einem Kampf um die Existenz Polens. Diese Zeit ist in Polen heute umstritten, da sie alte Spannungen und Gegensätze aufbricht, die bis vor 1939 zurückreichen. Templins Analyse bietet einen Schlüssel zum Verständnis der aktuellen politischen Auseinandersetzungen in Polen.
Nákup knihy
Der Kampf um Polen, Wolfgang Templin
- Jazyk
- Rok vydania
- 2018
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.
