Bookbot

Ich will nichts über mich sagen. Es geht um die Kunst.

Viac o knihe

Am 14. April 2018 feiert der deutsche Kunstpromoter, Museumsgründer, Galerist und Sammler Heiner Friedrich seinen 80. Geburtstag. Zu diesem Anlass erscheint eine Würdigung seines Wirkens in der Kunstwelt, das 1963 mit der Gründung der Galerie Friedrich und Dahlem in München begann. In den frühen sechziger Jahren präsentierte er in seiner Galerie unbekannte Minimal-, Land Art- und Konzeptkünstler wie Joseph Beuys, Sigmar Polke und Andy Warhol. Zudem vermittelte er dem Darmstädter Kunstsammler Karl Ströher bedeutende Sammlungen, darunter die Pop-Sammlung Kraushaar und eine umfassende Sammlung deutscher Gegenwartskunst. Seit 1972 lebt er in New York, wo er die Dia Art Foundation gründete, um Künstler zu unterstützen und Werke zu finanzieren, die im traditionellen Kunsthandel nicht realisiert werden konnten. Ein herausragendes Beispiel ist „The Lightning Field“ von Walter de Maria in Nevada. 2011 stiftete er seiner Heimatgemeinde Traunreut ein öffentliches Kunstmuseum, DASMAXIMUM, das deutsche und amerikanische Künstler zeigt, die Pop Art, Minimalismus, Konzeptkunst und Land Art repräsentieren. Die Publikation würdigt seinen Werdegang vom Kunsthändler zum Mäzen und Stifter und bietet Einblicke in seine vielfältigen Tätigkeiten im Gespräch mit der Kuratorin Corinna Thierolf. Begleitende Bilder belegen seinen bedeutenden Beitrag zur Kunst des 20. Jahrhunderts.

Nákup knihy

Ich will nichts über mich sagen. Es geht um die Kunst., Heiner Friedrich

Jazyk
Rok vydania
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť