
Parametre
Viac o knihe
1953 unternahm Aldous Huxley, der Autor von „Brave New World“, ein Experiment mit Meskalin, um seine Wahrnehmungsmechanismen zu klären. In seinem Essay, der das Experiment dokumentiert, zeigt er sich als Befürworter einer rationalen, naturwissenschaftlich orientierten Methodik. Dennoch nutzt er vor allem Beispiele aus der bildenden Kunst, um seine Erlebnisse zu verdeutlichen. Künstler haben für ihn, inspiriert von Henri Bergson, ein weniger selektives „Gehirn“ und eine erhöhte Sensibilität, die sich vom ökonomisch handelnden „Gesunden Menschenverstand“ unterscheidet. Während des Meskalinerlebnisses konzentriert sich Huxley auf die existenziellen Aspekte von Raum und Zeit und illustriert seine Überlegungen zur Beziehung zwischen Realität und ihrer symbolischen Repräsentation mit künstlerischen Beispielen. Er wird jedoch von den Grenzen seiner gesellschaftlichen Verfassung zurückgehalten, was ihn daran hindert, seine Erfahrungen weiter zu vertiefen. Dennoch profitierte er zeitlebens von diesem Experiment. In seinem Roman „Island“ plädiert er beispielsweise für eine Initiationserfahrung durch LSD, mit dem er auch kurz vor seinem Tod einen Versuch unternahm. Die Rückführung des Subjekts auf sich selbst und die schöpferische Verantwortung für die eigene Existenz sind die bedeutendsten Erkenntnisse aus Huxleys Meskalinerlebnis.
Nákup knihy
Aldous Huxleys The Doors of Perception., Manuela PD Dr. Vergoossen
- Jazyk
- Rok vydania
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.