Bookbot

Baiersdorfer Feuerwehrgeschichte(n)

Mit einem Beitrag von Horst Gemeinhardt

Parametre

Viac o knihe

Am 21. Juli 2007 bricht nach einem Starkregen eine Flutwelle über die mittelfränkische Stadt Baiersdorf und ihre Umgebung herein. Zahlreiche Gebäude werden schwer beschädigt, Straßen und Schienen unterspült. Hunderte Menschen müssen von den Dächern ihrer Fahrzeuge auf der Autobahn gerettet werden, und der Sachschaden beläuft sich auf zweistellige Millionenbeträge. Die Freiwillige Feuerwehr Baiersdorf, unterstützt von zahlreichen Wehren der Region, dem Technischen Hilfswerk und Rettungsdiensten, ist über zwei Wochen im Dauereinsatz. Dabei erleidet auch die Feuerwehr selbst erheblichen Sachschaden, einschließlich der historischen Unterlagen in einem Bankschließfach, die dem Schmutzwasser zum Opfer fallen. Obwohl viele Dokumente geborgen und getrocknet werden, ist ihr langfristiger Zerfall nicht zu verhindern, weshalb alle Unterlagen digital gespeichert werden. Anlässlich des 150. Gründungsjubiläums der Feuerwehr im Jahr 2018 entsteht eine Chronik, die nicht nur Zahlen und Fakten, sondern auch die Menschen beleuchtet, die seit 1868 dem Brandschutz in Baiersdorf dienen. Ein besonderes Kapitel widmet sich den jüdischen Feuerwehrleuten, die bis 1935 aktiv waren. Die „Baiersdorfer Feuerwehrgeschichten“ werden so zu einem lebendigen Dokument der Zeitgeschichte, das über Feuerwehrleute hinaus von Interesse ist.

Nákup knihy

Baiersdorfer Feuerwehrgeschichte(n), Stefan Brunner

Jazyk
Rok vydania
2018
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť